Raum:
NB 1/28
Tel:
+49 (0)234 32-27731
Email:
Sprechstunde:
Nach vorheriger Vereinbarung via Mail
Martin Lenzner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für "Soziologie der digitalen Transformation" an der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Markus Hertwig). Zuvor studierte er Soziologie (B.A.) und Digitale Arbeit (M.Sc.) an der Technischen Universität Chemnitz und arbeitete im Anschluss bei ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. als Fachreferent im Projekt "Zentrum digitale Arbeit".
Forschungsinteressen: Arbeits- und Organisationsforschung, atypische und prekäre Arbeit und Beschäftigung, Digitalisierung von Arbeit und Organisation, Gig Economy im internationalen Vergleich, Inklusion, qualitative Erhebungs- und Analysemethodik
01/2023 – heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Professur für Soziologie der digitalen Transformation, Ruhr-Universität Bochum
11/2021 – 12/2022
Fachreferent im Projekt „Zentrum digitale Arbeit“, ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.
09/2020 – 09/2021
Wissenschaftliche Hilfskraft, Professur Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit und Organisation, Technische Universität Chemnitz
02/2020 – 07/2020
Praktikant, Fach- und Methodenbereich, Abteilung Methoden, digitale Transformation und Innovation, Sektion „Digitale Gesellschaft“, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
09/2019 – 12/2019
IAESTE Auslandspraktikum, Bereich International Relations, Universidade Tiradentes (UNIT)
04/2018 – 12/2021
Masterstudium Digitale Arbeit (M.Sc.), Technischen Universität Chemnitz
03/2018 – 09/2019
Wissenschaftliche Hilfskraft, Professur Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit und Organisation, Technische Universität Chemnitz
10/2013 – 03/2018
Bachelorstudium der Soziologie (B.A.), Technischen Universität Chemnitz
Lenzner, M., Westerheide, J. E., Hertwig, M., Korn, A. (2023). Normierungslücken in der hybriden Arbeit. Postpandemische Arbeitszeitkulturen und die Repersonalisierung von Kontrolle in der öffentlichen Verwaltung. Arbeits- und Industriessoziologische Studien. (Im Erscheinen)
Lenzner, M. (2021). Die Gig Economy in Deutschland und Brasilien. Chemnitzer Internet- und Techniksoziologie (CITS): Working Papers. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-739768